Seitenüberschrift

Allgemein

Sind Ihre Produkte sicher für Mutter und Baby?

Absolut. Alle unsere Produkte wurden in den Niederlanden nach den strengsten europäischen Richtlinien und Normen getestet und zugelassen. Sie sind frei von BPA und anderen Schadstoffen, sicher in der Anwendung und für den täglichen Kontakt mit Haut und Muttermilch geeignet. Bei Evite steht Sicherheit immer an erster Stelle.

Kann ich bei meinem Kauf eine persönliche Beratung erhalten?

Auf jeden Fall. Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des Produkts, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Wir beantworten Ihre Fragen, beraten Sie persönlich und stellen Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie für die richtige Wahl benötigen – per E-Mail, WhatsApp oder über soziale Medien.

Woher weiß ich, welches Produkt am besten zu mir passt?

Auf jeder Produktseite finden Sie verständliche Erklärungen und die Vorteile des jeweiligen Produkts. Auch die Unterschiede können Sie dort nachlesen. Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich per E-Mail oder WhatsApp.

Was ist, wenn ich nicht zufrieden bin?

Sie können Ihr Produkt 30 Tage lang in Ruhe testen. Sollte es nicht Ihren Wünschen entsprechen, können Sie es einfach zurückschicken. Wir bitten Sie jedoch, das Produkt sauber, vollständig und in seiner Gesamtheit zurückzusenden, damit wir es ordnungsgemäß bearbeiten können.

Lieferung und Rückgaben

Wann wird meine Bestellung geliefert?

Wenn Sie an einem Werktag vor 23:59 Uhr bestellen, erhalten Sie Ihre Bestellung in den Niederlanden und Belgien am nächsten Tag. Die Lieferzeit in Deutschland beträgt 1–2 Werktage.

Muss ich die Versandkosten bezahlen?

Nein, der Versand innerhalb der Niederlande, Belgiens und Deutschlands ist kostenlos .

Bestellungen verfolgen und anpassen

Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit einem Track & Trace-Link. Über diesen Link können Sie Ihr Paket verfolgen und in der Regel auch den Lieferzeitpunkt über die Website des Spediteurs anpassen.

Keine E-Mail erhalten? Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns unter info@eviteshop.nl.

Nicht zufrieden? Wir helfen gerne weiter.

Manchmal passt ein Produkt nicht perfekt oder es geht etwas schief. Keine Sorge, wir können das Problem oft problemlos für Sie lösen. Kontaktieren Sie uns gerne, bevor Sie etwas zurücksenden.

Möchten Sie es trotzdem zurückgeben?
Sie haben 30 Tage Zeit, Ihre Bestellung zurückzusenden. Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten haben, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag einschließlich der Versandkosten.

Gut zu wissen
Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten und betragen durchschnittlich 6,95 Euro.
Das Produkt muss vollständig und im Originalzustand sowie in der Originalverpackung sein.
Bei Beschädigung oder über den zum Ausprobieren notwendigen Gebrauch hinausgehender Nutzung des Produktes kann eine Wertminderung erfolgen.

Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Bestellnummer an info@eviteshop.nl. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen unseren Produkten

Was ist der Unterschied zwischen Milchpumpen?

Alle Evite Milchpumpen bieten die gleiche Leistung, Akkulaufzeit und das gleiche Zubehör, unterscheiden sich jedoch in Design, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Nachfolgend sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den Modellen aufgeführt:

Evite Maxi – Leistungsstark und vielseitig

✔ Design: Modernes Design mit größerem Display.
✔ Funktionen: 4 Modi, 12 Einstellungen und ein zusätzlicher Stimulationsmodus.
✔ Anwendung: Ideal für den täglichen und intensiven Gebrauch.
✔ Geräuschpegel: Dezent, aber etwas weniger leise als der Slim.


Evite Slim – Kompakt und leise

✔ Design: Klein und leicht, perfekt für unterwegs.
✔ Funktionen: 3 Modi, 12 Einstellungen, ohne Stimulationsmodus.
✔ Anwendung: Ideal für Mütter, die diskret und flexibel Milch abpumpen möchten.
✔ Geräuschpegel: Die leiseste Milchpumpe der Evite-Serie.

Evite Nova – Die vielseitigste Wahl

✔ Design: Stilvoll und kompakt mit benutzerfreundlichem Display.
✔ Funktionen: 4 Modi, 15 Einstellungen für ultimative Kontrolle.
✔ Verwendung: Ideal für alle, die Komfort und Vielseitigkeit in einer Milchpumpe vereinen möchten.
✔ Geräuschpegel: Vergleichbar mit dem Maxi.

Zubehör: Alle Evite-Milchpumpen werden mit dem gleichen kompletten Zubehörsatz geliefert.

Welche Milchpumpe ist die beste für mich?

Evite Slim – Ideal für Mütter, die eine leichte, leise und kompakte Pumpe für unterwegs wünschen.
Evite Maxi – Ideal für den täglichen Gebrauch dank seines leistungsstarken und zuverlässigen Betriebs.
Evite Nova – Ideal für Mütter, die zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität suchen.

Alle Evite Milchpumpen bieten die gleiche Leistung und das gleiche Zubehör – wählen Sie die Pumpe, die Ihren Anforderungen am besten entspricht!

Was ist der Unterschied zwischen den Flaschenwärmern?

Evite Tragbarer Flaschenwärmer, kabellos

Verwenden Sie Ihre eigene Babyflasche
✔ Erwärmt direkt Flaschen von Philips, Dr. Brown, Difrax und vielen mehr
✔ Enthält 3 Adapter (39 mm, 53 mm, 56 mm)
✔ 4 Positionen: 37°, 40°, 45°, 50°
✔ Wiederaufladbar (8800 mAh)
✔ Klein und kompakt

Ideal, wenn Sie Ihre eigenen Flaschen weiterhin verwenden möchten.

Tragbarer Flaschenwärmer von Evite für unterwegs

Ersetzt die Flasche
✔ Direkt mit Wasser oder Milch befüllen
✔ Keine Adapter erforderlich
✔ 4 Positionen: 37°, 40°, 45°, 50°
✔ Wiederaufladbarer und großer Akku (13.500 mAh)

Perfekt für unterwegs ohne lose Flaschen

Unsere Sicherheit und niederländischen Qualitätszeichen

Sicherheit, der Sie vertrauen können

Bei Evite dreht sich alles um Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Milchpumpen und Flaschenwärmer wurden umfassend getestet und gemäß den europäischen Gesetzen und Vorschriften vollständig zugelassen. Die Prüfung wurde in den Niederlanden durchgeführt, und wir verfügen über eine offizielle Konformitätserklärung.

CE-geprüft nach europäischen Richtlinien

Unsere Produkte wurden nach drei wichtigen EU-Richtlinien geprüft:

- EMV-Richtlinie (2014/30/EU): verhindert Störungen anderer Geräte wie Babyphones
- RoHS-Richtlinie (2011/65/EU): beschränkt die Verwendung von Schadstoffen in elektronischen Geräten
- Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU): gewährleistet die elektrische Sicherheit bei normalem Gebrauch

Diese Zertifizierungen sind nicht optional, sie sind Ihre Sicherheit.

Geprüft nach den strengsten europäischen Normen

Geprüft nach den strengsten europäischen Normen
Unsere Produkte werden nach branchenführenden EN- und IEC-Standards getestet, darunter:

- EN IEC 55014-1:2021 – Störgrenzwerte für Haushaltsgeräte
- EN IEC 55014-2:2021 – Immunität gegen äußere Störungen
- EN IEC 61000-3-2:2019/A1:2021 – Begrenzung von Oberschwingungen in der Stromaufnahme
- EN 61000-3-3:2013/A1:2019 – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker
- EN 63000:2018 – Stoffbewertung nach der RoHS-Richtlinie
- EN IEC 60335-1:2023 + A11:2023 – Allgemeine Sicherheitsanforderungen für elektrische Haushaltsgeräte
- EN 62233:2008 – Begrenzung der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern

Diese Standards garantieren, dass Ihre Pumpe nicht nur sicher, sondern auch zuverlässig, langlebig und störungsfrei ist. Genau wie Sie es erwarten.

Sicheres Material im Kontakt mit Muttermilch

Alle Teile, die mit Milch oder Haut in Berührung kommen, sind:

- Absolut lebensmittelecht
- 100 % BPA-frei und frei von anderen Weichmachern oder Schadstoffen
- Zugelassen gemäß der offiziellen Richtlinie für Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM)

Viele Anbieter behaupten lediglich, dass es „BPA-frei“ sei, aber bei Evite gehen wir noch weiter, für maximale Sicherheit im täglichen Gebrauch.

Kurz gesagt: Was Sie bekommen

- CE-zertifiziert nach strengsten EU-Anforderungen
- Keine Störungen, keine gefährliche Strahlung
- Absolut lebensmittelecht und schadstofffrei
- In den Niederlanden getestet und zugelassen

Reinigung und Flaschenlebensdauer

Wie reinige ich die Pumpe?

Mit Wasser lässt sich alles reinigen, außer die Motoren. Diese sollten nicht nass werden, da sonst das Display beschädigt werden könnte.

Die Pumpe lässt sich leicht mit warmem Wasser (30 Grad Celsius) oder durch 4-5-minütiges Abkochen reinigen. Wir empfehlen, die Pumpe nicht in der Spülmaschine zu verwenden, da dies das Risiko des Schrumpfens oder Reißens der Teile erhöht. Wir empfehlen Handwäsche mit flüssigem Spülmittel. Dies maximiert die Lebensdauer der Teile. Anschließend können die Teile mit einem feuchten Tuch abgetrocknet oder auf einem sauberen Tuch an der Luft trocknen gelassen werden.

Denken Sie daran, die spezifischen Reinigungshinweise im Handbuch Ihrer Milchpumpe nachzulesen.

Wie lange halten die Teile?

Ersatzteile sind für unsere Milchpumpen entscheidend. Ist ein Teil defekt, kann auch der Motor ausfallen, da dieser unrund läuft und schnell verschleißt. Dies macht sich sofort an der Saugleistung bemerkbar. Lässt die Saugkraft nach, kann ein Ventil defekt sein oder nicht richtig sitzen.

Die Lebensdauer des Ventils beträgt 3–6 Monate.

Die anderen Silikonteile haben eine längere Lebensdauer von 6–10 Monaten.

Motor und Getriebe müssen nicht ausgetauscht werden.

Meine Teile sind bereits kaputt, was nun?

Es kommt immer wieder vor, dass etwas vorzeitig kaputt geht. Wir bieten Ihnen daher eine einjährige Garantie auf die Pumpe. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir haben schon vielen Müttern geholfen, und Sie sind die Nächste!

Hilfreiche Tipps zum optimalen Abpumpen

Die Milchpumpe tut weh, was nun?

Schmerzen beim Abpumpen können verschiedene Ursachen haben. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich schnell darum kümmern. Hier sind einige Tipps und Ratschläge zur Linderung von Schmerzen beim Abpumpen:

1: Falsche Brusthaubengröße. Überprüfen Sie, ob die Haube bzw. der Aufsatz richtig sitzt. Eine zu große oder zu kleine Haube kann zu Wundscheuern und Schmerzen führen. Wichtig ist, die Brustwarze zu messen und 1-2 mm hinzuzurechnen. Denn die Brustwarze dehnt sich beim Abpumpen immer etwas aus. Der Packung liegt eine Karte bei, die Ihnen beim Messen Ihrer Brustwarzengröße hilft.

2: Falsche Saugleistung. Stellen Sie die Saugleistung auf eine Stufe ein, die sich angenehm anfühlt. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Saugleistung und erhöhen Sie diese schrittweise, bis Sie eine Stufe gefunden haben, die effektiv, aber nicht schmerzhaft ist.

3: Unzureichende Feuchtigkeit/Creme. Verwenden Sie Lanolin oder Pflanzenöl, um Brustwarze und Brusthaube vor dem Abpumpen sanft zu befeuchten. Dies kann helfen, Reibung und Reizungen zu reduzieren.

4: Falsche Position und zu lange Abpumpvorgänge. Begrenzen Sie die Dauer der Abpumpvorgänge. Zu lange Abpumpvorgänge können zu Überstimulation und Schmerzen führen. Begrenzen Sie die Abpumpvorgänge auf etwa 15–20 Minuten pro Brust. Achten Sie beim Abpumpen auf eine bequeme Sitzposition. Stützen Sie Ihre Brust mit Kissen und vermeiden Sie es, sich nach vorne zu beugen, da dies zusätzlichen Druck auf Ihre Brust ausüben kann.

5: Stress und Anspannung. Suchen Sie sich zum Abpumpen eine entspannte Umgebung. Stress und Anspannung können den Milchfluss beeinträchtigen und Schmerzen verursachen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und entspannen Sie sich beim Abpumpen.

Wie hole ich das Beste aus meiner Evite-Pumpe heraus?

Effizientes Abpumpen ist wichtig, um Zeit zu sparen und eine optimale Milchproduktion zu fördern. Natürlich möchten wir auch das Beste für Ihren kleinen Schatz. Hier sind einige hilfreiche Tipps.

1: Pumpen Sie zu regelmäßigen Zeiten. Halten Sie einen regelmäßigen Pumpplan ein, der den Fütterungszeiten Ihres Babys ähnelt. Regelmäßiges Abpumpen fördert die Milchproduktion.

2: Pumpen Sie von beiden Seiten gleichzeitig. Wenn Sie eine Doppelpackung gekauft haben, sollten Sie von beiden Seiten gleichzeitig pumpen. Dies kann Ihre Milchproduktion insgesamt steigern und die Pumpzeit verkürzen.

3: Passen Sie die Saugkraft und Geschwindigkeit an. Experimentieren Sie mit der Saugkraft und Geschwindigkeit unserer Pumpe, um herauszufinden, was für Sie am angenehmsten und effektivsten ist.

4: Massieren Sie Ihre Brüste vor dem Abpumpen und verwenden Sie Wärme. Massieren Sie Ihre Brüste und Brustwarzen vor dem Abpumpen sanft. Dies kann den Milchspendereflex anregen und den Milchfluss fördern. Wenden Sie Wärme auf Ihre Brüste an. Dies kann die Durchblutung verbessern und den Milchfluss anregen.

5: Machen Sie bei Bedarf eine Pause. Hören Sie auf Ihren Körper. Wenn Sie spüren, dass Ihr Milchfluss langsamer wird, machen Sie eine kurze Pause und versuchen Sie es erneut.

Weitere Fragen und Lösungen

1: Unzureichende Milchproduktion beim Abpumpen:

Mögliche Ursachen: Stress, Müdigkeit, unregelmäßiges Abpumpen oder schlechte Pumptechnik.
Lösungen: Schaffen Sie eine entspannte Umgebung, pumpen Sie zu regelmäßigen Zeiten, ruhen Sie sich ausreichend aus und verbessern Sie Ihre Pumptechnik.


2: Schwierigkeiten mit dem Milchspendereflex:

Mögliche Ursachen: Stress, Ablenkung oder Mangel an einer anregenden Umgebung.
Lösungen: Versuchen Sie, sich zu entspannen, wärmen Sie Ihre Brüste, schauen Sie sich ein Bild Ihres Babys an oder hören Sie beruhigende Musik, um den Milchspendereflex zu fördern.


3: Geringe Saugleistung der Pumpe:


Mögliche Ursachen: Probleme mit dem Pumpenmotor, zu lange nicht ausgetauschte oder nicht richtig montierte Teile. Möglicherweise aufgrund von Verschleiß.
Lösungen: Überprüfen Sie die Komponenten. Sind sie noch in gutem Zustand und in gutem Zustand? Kontaktieren Sie uns. Andernfalls empfehlen wir den Kauf neuer Teile.


4: Der Milchfluss stoppt vorzeitig:

Mögliche Ursachen: Unzureichende Stimulation, Probleme mit dem Pumpenmotor oder verstopfte Milchgänge.
Lösungen: Sorgen Sie für ausreichende Stimulation, überprüfen Sie den Pumpenmotor und die Brust auf Verstopfungen.


5: Stillberaterin. Sollten Sie weiterhin Probleme beim Abpumpen haben, kann es hilfreich sein, eine Stillberaterin zu konsultieren oder den Kundendienst des Pumpenherstellers zu kontaktieren. Diese Fachkräfte können Ihnen eine individuelle Beratung basierend auf Ihrer spezifischen Situation anbieten.

Ist Ihre Frage nicht dabei?

Haben Sie noch eine Frage? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@eviteshop.nl und wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vor 23:59 Uhr bestellt, morgen geliefert

Kostenloser Versand. Schnell und problemlos geliefert.

30 Tage Rückgaberecht

Testen Sie es 30 Tage lang. Nicht zufrieden? Wir erstatten Ihnen den Kaufpreis

Brauchen Sie Hilfe?

Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter, info@eviteshop.nl

SICHERE BEZAHLUNG

Bezahlen Sie sicher mit iDeal, Bancontact, PayPal, Kreditkarte, Klarna und mehr