Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Sind Ihre Produkte sicher für Mutter und Kind?

Unbedingt. Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden nach den strengsten europäischen Richtlinien und Normen getestet und zugelassen. Sie sind frei von BPA und anderen schädlichen Stoffen, sicher in der Anwendung und für den täglichen Kontakt mit Haut und Muttermilch geeignet. Bei Evite steht die Sicherheit immer an erster Stelle.

Kann ich eine persönliche Beratung zu meinem Kauf erhalten?

Aber sicher. Unser Team ist bereit, Ihnen bei der Auswahl des Produkts zu helfen, das am besten zu Ihnen passt. Per E-Mail, WhatsApp oder über soziale Medien beantworten wir Ihre Fragen, geben Ihnen maßgeschneiderte Ratschläge und versorgen Sie mit allen Informationen, die Sie für eine gute Wahl benötigen.

Woher weiß ich, welches Produkt am besten zu mir passt?

Auf jeder Produktseite finden Sie klare Erklärungen und Vorteile für jedes Produkt. Auf dieser Seite können Sie auch mehr über die Unterschiede lesen. Sie sind sich noch nicht sicher? Dann beraten wir Sie gerne persönlich per E-Mail, WhatsApp.

Was ist, wenn ich nicht zufrieden bin? 

Sie können Ihr Produkt 30 Tage lang in aller Ruhe testen. Ist es nicht das, wonach Sie suchen? Dann schicken Sie es einfach zurück. Wir bitten Sie, das Produkt ordentlich, sauber und vollständig zurückzusenden, damit wir es ordnungsgemäß bearbeiten können.

Lieferung und Rückgabe

Wann wird meine Bestellung geliefert?

Bestellen Sie an einem Werktag vor 23:59 Uhr? Dann erhalten Sie Ihre Bestellung am nächsten Tag in den Niederlanden und Belgien. In Deutschland dauert es 1-2 Arbeitstage.

Muss ich die Versandkosten bezahlen?

Nein, der Versand ist innerhalb der Niederlande, Belgiens und Deutschlands kostenlos.

Verfolgen und Anpassen Ihrer Bestellung

Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit einem Link zur Sendungsverfolgung. Über diesen Link können Sie Ihr Paket verfolgen und in der Regel auch die Lieferzeit über die Seite des Spediteurs ändern.

Sie haben keine E-Mail erhalten? Prüfen Sie Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns unter info@eviteshop.nl.

Nicht zufrieden? Wir denken gerne mit Ihnen mit

Manchmal passt ein Produkt nicht ganz oder etwas geht schief. Machen Sie sich keine Sorgen, oft können wir das Problem leicht für Sie lösen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, bevor Sie etwas zurückschicken.

Möchten Sie trotzdem zurückschicken
Sie haben 30 Tage Zeit, Ihre Bestellung zurückzuschicken. Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten haben, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag ohne die Versandkosten.

Gut zu wissen
Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten und betragen durchschnittlich 6,95 Euro.
Das Produkt muss vollständig sein und sich im Originalzustand und in der Originalverpackung befinden.
Wenn das Produkt beschädigt oder über das Maß der Anprobe hinaus benutzt wurde, kann eine Wertminderung eintreten.

Mailen Sie uns an info@eviteshop.nl mit Ihrer Bestellnummer. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen unseren Produkten

Was ist der Unterschied zwischen Milchpumpen?

Alle Evite-Milchpumpen bieten die gleiche Leistung, Akkulaufzeit und das gleiche Zubehör, unterscheiden sich aber in Design, Ausstattung und Bedienkomfort. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen:

Evite Maxi - Leistungsstark und vielseitig

✔ Design: Modernes Design mit einem größeren Display.
✔ Funktionen: 4 Modi, 12 Modi und ein zusätzlicher Stimulationsmodus.
✔ Verwendung: Ideal für den täglichen und intensiven Gebrauch.
✔ Geräuschpegel: Unauffällig, aber etwas weniger leise als die Slim.


Evite Slim - Kompakt und leise

✔ Design: Klein und leicht, perfekt für unterwegs.
✔ Funktionen: 3 Modi, 12 Einstellungen, kein Stimulationsmodus.
✔ Verwendung: Ideal für Mütter, die diskret und flexibel abpumpen möchten.
✔ Geräuschpegel: Die leiseste Milchpumpe der Evite-Serie.

Evite Nova - Die vielseitigste Wahl

✔ Design: Elegant und kompakt mit einem benutzerfreundlichen Display.
✔ Funktionen: 4 Modi, 15 Modi für ultimative Kontrolle.
✔ Verwendung: Ideal für alle, die Komfort und Vielseitigkeit in einer Milchpumpe kombinieren möchten.
✔ Geräuschpegel: Ähnlich wie bei der Maxi.

Zubehör: Alle Evite-Milchpumpen werden mit demselben kompletten Zubehörsatz geliefert.

Welche Milchpumpe passt am besten zu mir?

Evite Slim - Ideal für Mütter, die sich eine leichte, leise und kompakte Pumpe für unterwegs wünschen.
Evite Maxi - Ideal für den täglichen Gebrauch dank ihrer leistungsstarken und zuverlässigen Funktionsweise.
Evite Nova - Ideal für Mütter, die zusätzliche Anpassungsfähigkeit und Flexibilität suchen.

Alle Evite-Milchpumpen haben die gleiche Leistung und das gleiche Zubehör - wählen Sie die Pumpe, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht!

Was ist der Unterschied zwischen Flaschenwärmern?

Evite Portable Bottle Warmer Wireless

Verwenden Sie Ihre eigene Babyflasche
✔ Erwärmt direkt Flaschen von Philips, Dr. Brown, Difrax und vielen anderen. Brown, Difrax und vielen anderen
✔ Inklusive 3 Adapter (39 mm, 53 mm, 56 mm)
✔ 4 Positionen: 37°, 40°, 45°, 50°
✔ Wiederaufladbar (8800 mAh)
✔ Klein und kompakt

Ideal, wenn Sie Ihre eigenen Flaschen weiter benutzen möchten.

Evite Tragbarer Flaschenwärmer für unterwegs

Ersetzt die Flasche
✔ Direkt mit Wasser oder Milch befüllen
✔ Keine Adapter nötig
✔ 4 Positionen: 37°, 40°, 45°, 50°
✔ Wiederaufladbar & großer Akku (13.500 mAh)

Perfekt für unterwegs ohne lose Flaschen

Unsere Sicherheit und niederländischen Zulassungen

Sicherheit, der Sie vertrauen können

Bei Evite dreht sich alles um Komfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Milchpumpen und Flaschenwärmer sind umfassend getestet und gemäß den europäischen Gesetzen und Vorschriften vollständig zugelassen. Die Prüfung wurde in den Niederlanden durchgeführt und wir verfügen über eine offizielle Konformitätserklärung.

CE-geprüft gemäß den europäischen Richtlinien

Unsere Produkte werden nach drei wichtigen EU-Richtlinien geprüft:

- EMV-Richtlinie (2014/30/EU): verhindert Interferenzen mit anderen Geräten wie z. B. Babyphones
- RoHS-Richtlinie (2011/65/EU): schränkt die Verwendung von Schadstoffen in der Elektronik ein
- Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU): gewährleistet die elektrische Sicherheit bei normalem Gebrauch

Diese Zertifizierungen sind nicht optional, sie sind Ihre Sicherheit.

Geprüft nach den strengsten europäischen Normen

Geprüft nach den strengsten europäischen Normen
Unsere Produkte werden nach führenden EN- und IEC-Normen geprüft, darunter:

- EN IEC 55014-1:2021 - Grenzwerte für Störungen von Haushaltsgeräten
- EN IEC 55014-2:2021 - Störfestigkeit gegen externe Störungen
- EN IEC 61000-3-2:2019/A1:2021 - Begrenzung von Oberschwingungen im Stromverbrauch
- EN 61000-3-3:2013/A1:2019 - Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker
- EN 63000:2018 - Bewertung von Stoffen gemäß der RoHS-Richtlinie
- EN IEC 60335-1:2023 + A11:2023 - Allgemeine Sicherheitsanforderungen für elektrische Haushaltsgeräte
- EN 62233:2008 - Begrenzung der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern

Diese Normen garantieren, dass Ihre Flasche nicht nur sicher ist, sondern auch zuverlässig, dauerhaft und störungsfrei funktioniert. Genau so, wie Sie es erwarten würden.

Sicheres Material bei Kontakt mit Muttermilch

Alle Teile, die mit Milch oder Haut in Berührung kommen, sind:

- Völlig lebensmittelecht
- 100% BPA-frei und frei von anderen Weichmachern oder schädlichen Substanzen
- Zugelassen nach der offiziellen Food Contact Material (FCM)-Richtlinie

Viele Anbieter behaupten nur "BPA-frei", aber bei Evite gehen wir noch weiter, für maximale Sicherheit im täglichen Gebrauch.

In Kürze: Was Sie bekommen

- CE-zertifiziert nach den strengsten EU-Anforderungen
- Keine Störungen, keine unsichere Strahlung
- Völlig lebensmittelecht und schadstofffrei
- Geprüft und zugelassen in den Niederlanden

Reinigung und Lebensdauer der Pumpe

Wie reinige ich das Fläschchen?

Alles kann mit Wasser gereinigt werden, außer den Motoren. Diese sollten nicht nass werden. Es besteht die Möglichkeit, dass dies die Anzeige beeinträchtigt.

Die Flasche ist leicht mit warmem Wasser (30 Grad) zu reinigen, oder durch Kochen mit Wasser für 4-5 Minuten. Wir empfehlen nicht die Spülmaschine. Die Gefahr, dass Teile schrumpfen oder reißen, ist zu groß. Wir empfehlen die Handwäsche mit Flüssigwaschmittel. Auf diese Weise ist die Lebensdauer der Teile am längsten. Anschließend können Sie die Teile mit einem hydrophilen Tuch abtrocknen oder an der Luft auf einem sauberen Tuch trocknen lassen.

Denken Sie daran, im Handbuch Ihrer Milchpumpe nachzulesen, wie Sie diese reinigen.

Wie lange halten die Teile?

Teile sind bei unseren Milchpumpen sehr wichtig. Wenn ein Teil defekt ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch der Motor ausfällt, denn der Motor kann nicht gleichmäßig laufen, er nutzt sich schnell ab. Das macht sich sofort in der Saugleistung bemerkbar. Wenn die Saugleistung nachlässt, sitzt ein Ventil nicht richtig oder ist defekt.

Die Lebensdauer der Ventile beträgt 3-6 Monate.

Die anderen Silikonteile haben eine längere Lebensdauer von 6-10 Monaten.

Es besteht keine Notwendigkeit, Motor und Getriebe zu ersetzen.

Meine Teile sind schon kaputt, was nun?

Es kann gelegentlich vorkommen, dass etwas frühzeitig kaputt geht. Zunächst einmal gewähren wir 1 Jahr Garantie auf den Kolben. Kontaktieren Sie uns und wir werden das Problem lösen. Wir haben schon vielen Müttern positiv geholfen und Sie werden die nächste sein!

Nützliche Tipps für optimales Abpumpen

Die Milchpumpe tut weh, was nun?

Schmerzen beim Abpumpen können verschiedene Ursachen haben, aber es ist wichtig, alle Probleme schnell zu beheben. Hier sind einige Tipps und Ratschläge für den Umgang mit Schmerzen beim Abpumpen:

1: Falsche Größe des Brustschilds. Prüfen Sie, ob das Brustschild oder der Aufsatz richtig sitzt. Ein zu großes oder zu kleines Schild kann Reibung und Schmerzen verursachen. Es ist wichtig, die Brustwarze zu messen und 1-2 mm hinzuzufügen. Das liegt daran, dass sich die Brustwarze beim Abpumpen immer etwas ausdehnt. In der Packung befindet sich eine Standardkarte, mit der Sie die Größe Ihrer Brustwarze messen können.

2: Falsche Saugkraft. Stellen Sie die Saugstärke so ein, dass sie sich angenehm anfühlt. Beginnen Sie mit einer geringeren Saugstärke und erhöhen Sie diese allmählich, bis Sie eine Stufe gefunden haben, die effektiv, aber nicht schmerzhaft ist.

3: Unzureichende Schmierung / Creme. Verwenden Sie Lanolin oder Pflanzenöl, um die Brustwarze und den Brustschild vor dem Abpumpen sanft zu schmieren. Dies kann die Reibung und Reizung verringern.

4: Falsche Position und zu lange Sitzungen. Begrenzen Sie die Dauer der Abpumpvorgänge. Zu lange Sitzungen können zu Überstimulation und Schmerzen führen. Versuchen Sie, die Sitzungen auf etwa 15-20 Minuten pro Brust zu begrenzen. Achten Sie beim Abpumpen auf eine bequeme Sitzposition. Verwenden Sie Kissen, um die Brust zu stützen, und vermeiden Sie es, sich nach vorne zu lehnen, was zusätzlichen Druck auf die Brust ausüben kann.

5: Stress und Anspannung. Sorgen Sie für eine entspannte Umgebung beim Abpumpen. Stress und Anspannung können den Milchfluss beeinträchtigen und Schmerzen verursachen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und entspannen Sie sich beim Abpumpen.

Wie kann ich mit meiner Evite-Pumpe so viel wie möglich pumpen?

Effizientes Abpumpen ist wichtig, um Zeit zu sparen und eine optimale Milchproduktion zu fördern. Natürlich wollen wir auch das Beste für Ihr Kind. Hier sind nützliche Tipps für Sie.

1: Pumpen Sie zu regelmäßigen Zeiten ab. Halten Sie einen regelmäßigen Abpumpplan ein, der den Fütterungszeiten Ihres Babys entspricht. Regelmäßiges Abpumpen fördert die Milchproduktion.

2: Pumpen Sie auf beiden Seiten gleichzeitig ab. Wenn Sie ein 2er-Pack gekauft haben, sollten Sie auf beiden Seiten gleichzeitig abpumpen. Dies kann die Gesamtmilchproduktion erhöhen und die Abpumpzeit verkürzen.

3: Passen Sie die Saugkraft und Geschwindigkeit an. Experimentieren Sie mit der Saugkraft und Geschwindigkeit unserer Pumpe, um herauszufinden, was für Sie am angenehmsten und effektivsten ist.

4: Massieren Sie Ihre Brüste vor dem Abpumpen und verwenden Sie Wärme. Massieren Sie Ihre Brüste und Brustwarzen sanft, bevor Sie mit dem Abpumpen beginnen. Dies kann den Milchspendereflex stimulieren und den Milchfluss fördern. Wenden Sie außerdem Wärme auf Ihre Brüste an. Dies kann die Durchblutung verbessern und den Milchfluss anregen.

5: Machen Sie eine Pause, wenn es nötig ist. Hören Sie auf Ihren Körper. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Milchfluss nachlässt, machen Sie eine kurze Pause und versuchen Sie es erneut.

Andere Fragen und Lösungen

1: Unzureichende Milchproduktion beim Abpumpen:

- Mögliche Ursachen: Stress, Müdigkeit, unregelmäßiges Abpumpen oder schlechte Abpumptechnik.
- Lösungen: Schaffen Sie eine entspannte Umgebung, pumpen Sie regelmäßig ab, sorgen Sie für ausreichend Ruhe und verbessern Sie Ihre Abpumptechnik.


2: Schwierigkeiten mit dem Zahnungsreflex:

- Mögliche Ursachen: Stress, Ablenkung oder ein Mangel an einer anregenden Umgebung.
- Lösungen: Versuchen Sie sich zu entspannen, wärmen Sie Ihre Brüste, schauen Sie sich ein Bild Ihres Babys an oder hören Sie beruhigende Musik, um den Milchspendereflex zu stimulieren.


3: Geringe Pumpenansaugung:


- Mögliche Ursachen: Probleme mit dem Pumpenmotor, Teile wurden zu lange nicht ausgetauscht oder sitzen nicht richtig. Möglicherweise Verschleiß.
- Lösungen: Überprüfen Sie die Teile. Sind sie noch an ihrem Platz und scheinen in gutem Zustand zu sein? Wenn ja, kontaktieren Sie uns. Andernfalls empfehlen wir, neue Teile zu kaufen.


4: Der Milchfluss stoppt frühzeitig:

- Mögliche Ursachen: Unzureichende Stimulation, Probleme mit dem Abpumpmotor oder verstopfte Milchkanäle.
- Lösungen: Sorgen Sie für ausreichende Stimulation, überprüfen Sie den Abpumpmotor und die Brust auf Verstopfungen.


5: Laktationsberaterin. Wenn Sie weiterhin Probleme beim Abpumpen haben, kann es hilfreich sein, eine Stillberaterin zu konsultieren oder sich an den Kundendienst des Pumpenherstellers zu wenden. Diese Fachleute können Ihnen eine individuelle Beratung anbieten, die auf Ihre spezielle Situation zugeschnitten ist.

Gehört Ihre Frage nicht dazu?

Haben Sie eine andere Frage? Schicken Sie uns eine E-Mail an info@eviteshop.nl und wir werden Ihnen gerne weiterhelfen!

Vor 23:59 Uhr bestellt, morgen geliefert

Kostenloser Versand. Schnell und problemlos geliefert.

30 Tage Rückgaberecht

30 Tage testen. Doch nicht zufrieden? Dann erstatten wir dir dein Geld zurück.

Brauchst du Hilfe?

Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung, info@eviteshop.nl

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie sicher mit iDeal, Bancontact, PayPal, Kreditkarte, Klarna & mehr